"Wir nehmen gerne alles entgegen, was nicht kaputt oder defekt ist, wiederverkäuflich und in guter Zustand ist." Bitte senden Sie unbürokratisch eine Beschreibung der Ware oder die Photo-Aufnahme(n) an unsere eMail-Adresse: astra.suisse@gmail.com
Haushaltsauflösungen, Wohnungsauflösungen:
Sie haben einen lieben Angehörigen, Verwandten verloren oder Sie gehen selbst in eine kleinere Wohnung oder eine Einrichtung?
Sie fragen sich, wohin mit meinen Möbeln, Geschirr, Bekleidung, Antikware, Räritäten und sogar Krimskrams usw.?
Kein Problem, wir lösen Ihren Haushalt effektiv, prompt und kostengünstig auf.
Wir erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot.
Wie das funktioniert Angebot, Ankauf, Gegengeschäft usw.?
Sie nehmen nur die Sachen mit, die Sie behalten möchten, die Abrechnung erfolgt mit einer der 3 Möglichkeiten:
Gelegenheit / Vorteil 1:
Sie bezahlen, weil die Wertgegenstände unsere Arbeit und Entsorgungskosten nicht decken.
Möglichkeit, Gelegenheit, Vorteil 2:
Sie bezahlen nicht und wir auch nicht, weil die Verwertung und Entsorgung sich mit unserer Arbeit aufhebt.
Möglichkeit, Gelegenheit, Vorteil 3:
Wir bezahlen, denn Sie haben noch gute und hochwertige Gegenstände.
Lesetext...
Brockenhaus und Wegschiessgesellschaft:
Quelle: Wikipedia
Die Wegwerfgesellschaft ist ein (meist abwertender) Begriff, der von Kritikern der Überfluss- bzw. Konsumgesellschaft geprägt wurde.
Er bezeichnet eine Gesellschaft, die wesentlich durch eine sogenannte Wegwerfmentalität geprägt sei, das heisst eine Mentalität, die durch schnelles Konsumieren (Konsumismus) und Umweltverschmutzung geprägt ist.
Die Wegwerfmentalität hat eine Tendenz zu Einwegprodukten, auch wenn es sich eigentlich um Gebrauchsgüter handelt, die den Charakter langfristiger Konsumgüter haben, und vernachlässigt das sorgsame Pflegen und Instandhalten von Objekten sowie eine auf Dauerhaftigkeit angelegte Produktion zugunsten des schnellen Ersatzes durch neue Güter.
Ist "Verschenken statt Wegwerfen" eine Lösung?
"Spenden statt wegwerfen"
Sachspenden an karitative Einrichtungen zu geben, die diese i.d.R. kostenlos an Bedürftige weiterreichen.
Und selbst im Fall eines Weiterverkaufs kommen die Erlöse meist sozialen Projekten zu Gute.
Wenn Sie nicht mehr weiter wissen, können Sie gerne kontaktieren!
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich in diesen Ortschaften und Gemeinden im Kanton Zürich:
Adliswil Kilchberg ZH Langnau am Albis Oberrieden Richterswil Rüschlikon Schönenberg ZH Thalwil Wädenswil Oberleimbach Adliswil Sood-Oberleimbach Spitzen Hirzel Vorderi Siten Hirzel Arn Horgen Horgenberg Horgen Käpfnach Horgen Oberdorf (Horgen) Horgen Sihlbrugg Baar Sihlbrugg Station Sihlwald Waldegg (Horgen) Horgen Bächler-Stocken Kilchberg ZH Bendlikon ZH Albis Langnau am Albis Gontenbach Mühlehalde Burghalden Richterswil Samstagern Richterswil Nidelbad Rüschlikon Tanne bei Wädenswil Schönenberg ZH Gattikon Thalwil Au ZH Herrlisberg bei Wädenswil Leihof-Mühlebach
Stadt-Zürich:
Kreis 1, Altadt-Zürich, Kreis 2, Enge, Wollishofen, Leimbach, Kreis 3, Wiedikon, Sihl, Uetliberg, Kreis 4, Aussersihl, Kreis 5, Oberstraas, Unterstrass, Industriequartier, Kreis 6, Kreis 7, Fluntern, Hottingen, Hirslanden, Witikon, Kreis 8, Riesbach, Kreis 9, Uetliberg, Buechhoger, Käferberg, Wipkingen, Höngg, Altstetten, Albisrieden, Kreis 10, Kreis 11, Affoltern, Oerlikon, Seebach, Kreis 12, Schwammendingen, Glattal, Zürichberg, Gockhausen, Zollikon, Zollikerberg, Forch